Nachdem mein erster Workshop im Rahmen des 👉 FotoCamps HerbstLichT 2025 bereits ausgebucht ist, biete ich zusätzlich diesen Workshop am Donnerstag Nachmittag an:
Minimalismus in der Fotografie
Entdecke die Kunst des Weglassens und des bewussten Gestaltens. In diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt des Minimalismus, erkunden seine Bedeutung und erfahren, wie er in der Fotografie angewendet werden kann. Gemeinsam üben wir verschiedene Techniken, analysieren Fotos und entwickeln ein Gespür für die Schönheit des Einfachen.
Was Du in diesem Workshop lernen wirst
Im Workshop werden wir eine Reihe von Techniken und Übungen ausprobieren, um den Minimalismus in der Fotografie zu erkunden und umzusetzen.
- Reduktion auf das Wesentliche:
Wir konzentrieren uns darauf, störende Elemente aus dem Bildrahmen zu entfernen, um klare, einfache Kompositionen zu schaffen. - Negativer Raum (Negative Space):
Wir nutzen leere Bereiche im Bild gezielt, um das Hauptmotiv zu betonen. - Monochrome oder reduzierte Farbpaletten:
Durch die Arbeit mit eingeschränkten Farbtönen oder Schwarz-Weiß-Fotografie wird der Minimalismus verstärkt. - Geometrie und Muster:
Wir suchen nach klaren Linien, Formen oder symmetrischen Mustern, die Bilder ruhig und strukturiert wirken lassen. - Licht und Schatten:
Wir analysieren, wie wir mit Licht und Schatten die Gestaltung eines Fotos beeinflussen können.
Was Du mitbringen solltest
Abgesehen von Deiner guten Laune und Lust auf Lernen, ist es hilfreich, wenn Du Deine eigene Kamera mitbringst.
Workshop „Minimalismus in der Fotografie“ 🇩🇪
65
- Wann:
13.11.2025
15-18 Uhr - Wo:
Hotel Elbresidenz Bad Schandau - Maximale Teilnehmerzahl:
10