Ungeschminkt – natürliche Schönheit und Selbstliebe

Jede Frau ist schön - so wie sie ist.

Ein Fotoprojekt von Anna Meurer

Eine 6-jährige Reise, um die natürliche Schönheit zu feiern, Frauen zu stärken und das Leben durch Fotografie zu verändern.

Warum dieses Projekt wichtig ist

Seit sechs Jahren widme ich mich mit meinem Projekt „Ungeschminkt“ der natürlichen, ungefilterten Schönheit von Frauen. Dabei geht es nicht nur um Fotografie – es geht darum, Authentizität zu feiern, unrealistische Schönheitsstandards in Frage zu stellen und Selbstliebe zu fördern.

Jedes Fotoshooting ist ein starker Moment der Veränderung. Frauen, die daran teilnehmen, berichten oft, wie die Erfahrung:

  • ihr Selbstvertrauen und ihr Selbstwertgefühl gestärkt hat
  • ihnen geholfen hat, ihren Körper ohne Scham zu akzeptieren
  • andere dazu inspiriert hat, sich in ihrer eigenen Haut wohlzufühlen


Dieses Projekt ist mehr als nur Kunst – es ist eine Bewegung.

    Auswirkungen

    Jedes Foto, das im Rahmen dieses Projekts aufgenommen wird, ist mehr als nur ein Schnappschuss – es ist ein Katalysator für Transformation.

    1. Persönliche Veränderung: Die Teilnehmerinnen beschreiben oft einen Wechsel von Selbstzweifeln zu Stolz auf ihre natürlichen Merkmale. Viele berichten von weniger Ängsten, größerem Selbstbewusstsein und einem stärkeren Identitätsgefühl.

    2. Vorbilder für Veränderungen: Die Frauen in diesem Projekt werden zu Fürsprecherinnen, die andere dazu inspirieren, sich authentisch zu zeigen. Ihre Geschichten regen Gespräche über Selbstliebe an und stellen gesellschaftliche Normen in Frage, indem sie integrative Räume schaffen, in denen Unvollkommenheiten als Teil der Menschheit gefeiert werden.

    3. Gesellschaftlicher Einfluss: Durch die Darstellung verschiedener Körper und Hintergründe definiert das Projekt Schönheit neu als eine Feier der Individualität und nicht als eine Norm, die es zu erfüllen gilt. Es hat die Bemühungen der Basis zur Förderung von Körperbewusstsein in Bildung, Medien und Politik angestoßen und eine Kultur der kollektiven Selbstbestimmung gefördert.

     

    Bei dieser Arbeit geht es nicht nur darum, Gesichter zu fotografieren – es geht darum, einen Welleneffekt von Selbstvertrauen, Verbundenheit und Mut zu entfachen.

    So funktioniert's

    1. Keine Filter, kein Make-up: Die Shootings sind unbeschwert, natürlich und authentisch.

    2. Empowerment durch Verbindung: Jedes Shooting ist ein Dialog über Selbstwertgefühl, positives Körpergefühl und Mut.

    3. Geschichten, die wichtig sind: Die Erfahrungen der Teilnehmer:innen werden in Blogs und Bildern veröffentlicht, um andere zu inspirieren.

    Werde Teil der Bewegung und mach mit

    Wenn du an die Kraft der Authentizität, der Selbstliebe und der kollektiven Empowerment glaubst, dann ist dieses Projekt ein Beweis dafür, was passiert, wenn wir es wagen, Frauen so zu sehen, wie sie sind – schön, unverblümt und unaufhaltsam.

    Die Geschichte hinter meinem Projekt

    Hier erfährst du mehr über die Anfangszeit und was mich dazu gebracht hat, dieses Projekt zu starten.