Workshop – Schwarz-Weiß Portrait mit natürlichem Licht

Auch in diesem Jahr biete ich wieder im Rahmen des FotoCamp HerbstlichT in der Sächsischen Schweiz einen Foto-Workshop an. Dieses Mal habe ich Euch gefragt und Ihr habt Euch das hier gewünscht 😍

Was Du in diesem Workshop lernen wirst!

In diesem Workshop geht es rund um die s/w-Portrait-Fotografie mit natürlichem Licht. Ich erkläre Euch die Grundbegriffe, die Herangehensweise, wie Ihr mit Licht und Schatten umgehen könnt und welche Situationen sich gut für ein Portrait eignen. Wie verhalte ich mich als Fotograf:in meinem Model gegenüber? Welchen Einfluss habe ich als Fotograf:in auf die Szene und was mache ich besser nicht. 

1. Einführung 
Kurze Einführung und Erklärung der Grundbegriffe der Schwarz-Weiß-Fotografie

2. Fotografieren mit natürlichem Licht 
In Schwarz-Weiß denken – das werden wir gemeinsam üben. Wie gehe ich an ein Portrait-Foto heran? Erkennen von Licht uns Schatten. Lerne zu beobachten. „Work the scene“. Was für Hilfsmittel gibt es? Was muss ich bei meiner Kameraeinstellung beachten? Was für ein Equipment brauche ich?

3. Optional und wenn noch Zeit ist  – Bearbeitung 
Die digitale Dunkelkammer ist auch bei der Schwarz-Weiß-Fotografie ein wichtiger Bestandteil des kreativen Prozesses. Ich zeige Euch meinen Workflow und was Ihr bei der Nachbearbeitung beachten solltet.

Was muss Du mitbringen?

Abgesehen von Deiner guten Laune und Lust auf Lernen, ist es hilfreich, wenn Du Deine eigene Kamera mitbringst. 

Workshop – Schwarz-Weiß Portrait mit natürlichem Licht

59
  • Wann:

    Freitag, 15.11.2024, 10-13 Uhr
  • Ort:

    Hotel Elbresidenz Bad Schandau
  • Maximale Teilnehmer Zahl:

    10

You cannot copy content of this page